Die erste Mannschaft konnte die Begegnung bei Wollishofen, entgegen der Erwartung, recht deutlich gewinnen. Damit wahrte man den 2-Punkte Vorsprung. Neu auf den 2. Platz vorgestossen ist nun Stäfa 1, und eben dieser Gegner kommt im letzten Spiel nach Dübendorf. Spannender könnte der Spielplan nicht sein, denn in allen Begegnungen treffen Tabellennachbarn aufeinander, 1. – 2., 4. – 3., 6. – 5., 7. – 8.
Bei einem Sieg oder Remis ist der Gruppen-Titel sicher, bei einer Niederlage, je nach Resultat, auch beim Spiel Goldau-Schwyz – Oberglatt, droht sogar der 3. Rang.
Dübendorf 2 reiste zur 2. Mannschaft von Stäfa, dem letzten Gegner bei dem Punkte zu holen waren. Die Erwartungen konnten nicht ganz erfüllt werden, aber es reichte knapp zum Sieg.
Mit diesem wichtigen Erfolg konnte Glarus auf den letzten Platz verwiesen werden. Da Glarus in der letzten Runde beim Gruppenleader March-Höfe antreten muss, wo vermutlich eine Niederlage droht, hoffen die Dübendorfer, auswärts beim zweitplatzierten Zimmerberg auf genügend Brettpunkte, um dann der roten Laterne und damit dem Abstieg fern zu bleiben.
6. Runde (Woche 36/2019)
2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)
Stäfa 1 (1942) |
– Baden 2 (1918) |
5½ |
: |
½ |
Oberglatt 1 (1841) |
– Döttingen-Klingnau (1739) |
4½ |
: |
1½ |
Embrach 1 (1890) |
– Goldau-Schwyz 1 (1850) |
2½ |
: |
3½ |
Wollishofen 3 (1851) |
– |
Dübendorf 1 (1882) |
2 : 4 |
Erwartung |
3 : 3 |
||
Nicola Schmid (1893) |
– |
Giorgio Cucchi (1951) |
½ : ½ |
Carlos Martin Gutierrez (1593) |
– |
Martin Kull (2006) |
0 : 1 |
Peter Pfiffner (2026) |
– |
Beat Eppler (1895) |
½ : ½ |
Patrick Frank (1961) |
– |
Roger Bundi (1987) |
½ : ½ |
Oskar Willimann (1837) |
– |
Thomas Bel (1655) |
½ : ½ |
Carlos Arocha (1798) |
– |
Daniel Heddergott (1784) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
MP |
EP |
1. Dübendorf 1 (1929) |
● |
5 |
4 |
4 |
3 |
2½ |
3½ |
9 |
22 |
|
2. Stäfa 1 (1889) |
● |
2 |
4½ |
3 |
3½ |
5½ |
1½ |
7 |
20 |
|
3. Oberglatt 1 (1829) |
1 |
4 |
● |
3 |
4½ |
4 |
2½ |
7 |
19 |
|
4. Goldau-Schwyz 1 (1824) |
2 |
1½ |
● |
3 |
5½ |
3 |
3½ |
6 |
18½ |
|
5. Wollishofen 3 (1897) |
2 |
3 |
3 |
3 |
● |
2 |
4 |
5 |
17 |
|
6. Döttingen-Klingnau 1 (1812) |
3 |
2½ |
1½ |
½ |
● |
4 |
3½ |
5 |
15 |
|
7. Baden 2 (1897) |
3½ |
½ |
2 |
3 |
4 |
2 |
● |
5 |
15 |
|
8. Embrach 1 (1823) |
2½ |
4½ |
3½ |
2½ |
2 |
2½ |
● |
4 |
17½ |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
3. Liga / Gruppe 505 (Zentral 1)
Glarus 2 (1637) |
– Glattbrugg 1 (1765) |
1½ |
: |
4½ |
Zimmerberg 1 (1806) |
– March-Höfe 1 (1771) |
2 |
: |
4 |
SprengSchach 2 (1675) |
– Chessflyers 2 (1615) |
2 |
: |
4 |
Stäfa 2 (1527) |
– |
Dübendorf 2 (1683) |
2½ : 3½ |
Erwartung |
2 : 4 |
||
Florian Weinmann (1526) |
– |
Peter Wagner (1762) |
1 : 0 |
Richard Beckmann (1579) |
– |
Alexandre Arcaro (1712) |
0 : 1 |
Werner Baumann (1602) |
– |
Johannes Gebert (1683) |
0 : 1 |
Werner Bernhard (1350) |
– |
Alexander Eugster (1813) |
½ : ½ |
Jörg Poell (1706) |
– |
Jürg Benz (1577) |
1 : 0 |
Max Faes (1400) |
– |
Joachim Feige (1579) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
MP |
EP |
|
1. March-Höfe 1 (1745) |
● |
4 |
3 |
4 |
4* |
4½ |
6 |
11 |
25½ |
||
2. Zimmerberg 1 (1825) |
2 |
● |
4 |
3 |
5 |
3½ |
5 |
9 |
22½ |
||
3. SprengSchach 2 (1751) |
3 |
2 |
● |
2 |
5 |
4 |
4 |
7 |
20 |
||
4. Glattbrugg 1 (1765) |
2 |
3 |
● |
4½ |
2 |
3½ |
4½ |
7 |
19½ |
||
5. Chessflyers 2 (1627) |
1* |
1 |
4 |
1½ |
● |
4 |
5 |
6 |
16½ |
||
6. Stäfa 2 (1661) |
1½ |
2½ |
1 |
4 |
● |
2½ |
4 |
4 |
15½ |
||
7. Dübendorf 2 (1673) |
0 |
2 |
2½ |
2 |
3½ |
● |
2½ |
2 |
12½ |
||
8. Glarus 2 (1652) |
1 |
2 |
1½ |
1 |
2 |
3½ |
● |
2 |
11 |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
* nur an 5 Brettern gespielt
Mit dem Klick auf die Namen gelangt man zur Statistik der Spieler/innen auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
http://www.swisschess.ch/smm.html
____________________________________________________________________
Vorschau 7. Runde (Woche 38/2019)
Do |
19. Sept. 2019 |
Dübendorf 1 |
– |
Stäfa 1 |
Do |
19. Sept. 2019 |
Zimmerberg 1 |
– |
Dübendorf 2 |