|
SMM 2022 |
|
Das Fanionteam erspielte einen bravourösen hohen Sieg bei Zimmerberg, und kletterte dadurch in der Tabelle. Da man gegen die beiden führenden Teams der Gruppe bereits gespielt, und jeweils eine Punkteteilung erreicht hat, sind die Aussichten für den weiteren Verlauf der Saison rosig.
Nach den Sommerferien folgt das Heimspiel gegen Goldau-Schwyz, mit Erfolgsaussichten und dem Blick Richtung Tabellenspitze.
Dübendorf 2 konnte die Erwartungen im Heimspiel gegen Säuliamt nicht erfüllen, und erlitt eine hohe Niederlage. Dies schlägt sich im Tabellenstand nieder. Dort findet man sich am Tabellenende, jedoch noch in Gesellschaft von 3 weiteren Teams.
Zur 4. Runde geht es im August nach Pfäffikon (Sz) zum Spiel gegen March-Höfe.
3. Runde (Woche 23/2022)
2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)
Chessflyers 2 (1663) |
– Stäfa 1 (1880) |
1½ |
: |
4½ |
Goldau-Schwyz 1 (1668) |
– Nimzowitsch 3 (1820) |
2 |
: |
4 |
SprengSchach 2 (1790) |
– Wollishofen 3 (1851) |
3½ |
: |
2½ |
Zimmerberg 1 (1892) |
– |
Dübendorf 1 (1907) |
1½ : 4½ |
Erwartung |
3 : 3 |
||
Heinrich Tanner (2013) |
– |
Marcel Gallati (2089) |
½ : ½ |
Jean-Pierre Monsch (1916) |
– |
Beat Eppler (1864) |
½ : ½ |
Werner Eggenberger (1895) |
– |
Martin Kull (1959) |
0 : 1 |
Matthias Pfister (1866) |
– |
Daniel Heddergott (1832) |
0 : 1 |
David Steiger (1865) |
– |
Giorgio Cucchi |
0 : 1 |
Gabriel Dettling (1799) |
– |
Alexandre Arcaro (1701) |
½ : ½ |
Rangliste
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
MP |
EP |
1. SprengSchach 2 (1874) |
● |
3 |
4½ |
3½ |
5 |
11 |
||||
2. Nimzowitsch 3 (1825) |
● |
3½ |
3 |
4 |
5 |
10½ |
||||
3. Stäfa 1 (1896) |
2½ |
● |
4 |
4½ |
4 |
11 |
||||
4. Dübendorf 1 (1865) |
3 |
3 |
● |
4½ |
4 |
10½ |
||||
5. Zimmerberg 1 (1853) |
1½ |
● |
3½ |
4½ |
4 |
9½ |
||||
6. Goldau-Schwyz 1 (1702) |
2 |
2 |
● |
5 |
2 |
9 |
||||
7. Chessflyers 2 (1657) |
1½ |
1½ |
2½ |
● |
0 |
5½ |
||||
8. Wollishofen 3 (1863) |
2½ |
1½ |
1 |
● |
0 |
5 |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
3. Liga / Gruppe 503 (Ost 3)
March-Höfe 1 (1665) |
– Oberglatt 2 (0) |
4 |
: |
0 |
FF |
Zimmerberg 2 (1632) |
– Glattbrugg 1 (1725) |
2 |
: |
2 |
|
Wädenswil 2 (1801) |
– Einsiedeln 1 (1834) |
3 |
: |
1 |
Dübendorf 2 (1687) |
– |
Säuliamt 1 (1721) |
½ : 3½ |
Erwartung |
2 : 2 |
||
Peter Wagner (1787) |
– |
Maurizio Brosenbauch (1728) |
½ : ½ |
Johannes Gebert (1687) |
– |
Peter Landolt (1669) |
0 : 1 |
Joachim Feige (1608) |
– |
Beat Kessler (1797) |
0 : 1 |
Thomas Bel (1664) |
– |
Erich Hedinger (1690) |
0 : 1 |
Rangliste
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
7. |
MP |
EP |
|
1. Säuliamt 1 (1722) |
● |
2 |
3½ |
3 |
5 |
8½ |
|||||
2. Glattbrugg 1 (1785) |
● |
3 |
2½ |
2 |
5 |
7½ |
|||||
3. Wädenswil 2 (1774) |
● |
1½ |
3 |
3½ |
4 |
8 |
|||||
4. March-Höfe 1 (1748) |
1 |
2½ |
● |
4 |
4 |
7½ |
|||||
5. Einsiedeln 1 (1893) |
1½ |
1 |
● |
3 |
2 |
5½ |
|||||
6. Oberglatt 2 (1710) |
2 |
0 |
● |
2 |
1 |
4 |
|||||
7. Dübendorf 2 (1676) |
½ |
1 |
2 |
● |
1 |
3½ |
|||||
7. Zimmerberg 2 (1642) |
1 |
2 |
½ |
● |
1 |
3½ |
Resultat in kursiver Schrift = Forfait-Wertung
ergibt 1 Mannschaftspunkt Abzug für Oberglatt
Mit dem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des Spielers auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
https://www.swisschess.ch/smm.html?old=L3R1cm5pZXJlL3NtbS5waHA_YWphaHI9MjAyMiZhZ3J1cHBlPTEwMSZhbGlnYT0x
____________________________________________________________________
Vorschau 4. Runde (Woche 33/2022)
Do |
18. August 2022 |
Dübendorf 1 |
– |
Goldau-Schwyz 1 |
Di |
16. August 2022 |
March-Höfe 1 |
– |
Dübendorf 2 |