Die erste Mannschaft konnte im Spitzenkampf die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Trotz knapper Niederlage reichte es dank den Brettpunkten hauchdünn zum Gruppensieg. Nach dem zweiten Platz in der Vorsaison ein weiterer schöner Erfolg. Herzliche Gratulation!
Wie in den Berichten Anfangs der Meisterschaft vermutet, war die Gruppe sehr ausgeglichen und am Schluss entschied eine Differenz von einem Brettpunkt über die ersten drei Ränge.
Der anstehende Entscheid, ob man das Aufstiegsspiel zur 1. Liga gegen Zug 1 bestreiten will, war wie im Vorjahr schnell gefällt. Der Spielerbestand ist zu gering, um in der höheren Liga 8 Bretter zu besetzen, und die ausschliesslichen Samstagsspiele sind gar nicht beliebt. Der Schachclub Dübendorf müsste einen erheblichen Zuwachs an starken Spielern erfahren um dieses Experiment zu wagen. Man bleibt lieber ein starkes 2. Liga-Team.
Für die 2. Mannschaft kam es zum Schluss knüppeldick. Beim zweitplatzierten Zimmerberg kämpfte man engagiert, über Erwarten gut, und eine knappe Niederlage resultierte. Die Punkteteilung wäre jedoch möglich gewesen, da Vorteile nicht bis zum Äussersten genutzt wurden.
Da die anderen Begegnungen alle remis endeten, darunter auch March-Höfe – Glarus (1. gegen 8.), wurde unser Team noch von den Glarnern überflügelt. Bei Punktgleichheit hätten die Brettpunkte uns vor dem Abstieg bewahrt.
Wie schon so oft entschied ein halber Brettpunkt, der bei einer der drei knappen Niederlagen verloren ging, diesmal zu Ungunsten von Dübi. Nun heisst es für die nächste Saison, Kopf hoch und den sofortigen Wiederaufstieg anstreben.
7. Runde (Woche 38/2019)
2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)
Baden 2 (1826) |
– Embrach 1 (1846) |
3 |
: |
3 |
Goldau-Schwyz 1 (1547) |
– Oberglatt (1720) |
1 |
: |
5 |
Döttingen-Klingnau 1 (1789) |
– Wollishofen 3 (1866) |
2½ |
: |
3½ |
Dübendorf 1 (1920) |
– |
Stäfa 1 (1873) |
2½ : 3½ |
Erwartung |
3½ : 2½ |
||
Marcel Gallati (2091 |
– |
Halil Bilin (1890) |
0 : 1 |
Giorgio Cucchi (1951) |
– |
Reto Fischer (1993) |
1 : 0 |
Martin Kull (2006) |
– |
Albert Schmitter (1877) |
1 : 0 |
Markus Forster (1906) |
– |
Jakub Bednarczuk (1874) |
0 : 1 |
Daniel Heddergott (1817) |
– |
Timothy Chase (1845) |
½ : ½ |
Daniel Heddergott (1784) |
– |
Mike Bischof (1758) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
MP |
EP |
1. Dübendorf 1 (1927) |
● |
5 |
2½ |
4 |
4 |
2½ |
3½ |
3 |
9 |
24½ |
2. Oberglatt 1 (1812) |
1 |
● |
4 |
3 |
5 |
4 |
2½ |
4½ |
9 |
24 |
3. Stäfa 1 (1887) |
3½ |
2 |
● |
3 |
4½ |
5½ |
1½ |
3½ |
9 |
23½ |
4. Wollishofen 3 (1893) |
2 |
3 |
3 |
● |
3 |
2 |
4 |
3½ |
7 |
20½ |
5. Goldau-Schwyz 1 (1790) |
2 |
1 |
1½ |
3 |
● |
3 |
3½ |
5½ |
6 |
19½ |
6. Baden 2 (1887) |
3½ |
2 |
½ |
4 |
3 |
● |
3 |
2 |
6 |
18 |
7. Embrach 1 (1826) |
2½ |
3½ |
4½ |
2 |
2½ |
3 |
● |
2½ |
5 |
20½ |
8. Döttingen-Klingnau 1 (1809) |
3 |
1½ |
2½ |
2½ |
½ |
4 |
3½ |
● |
5 |
17½ |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
3. Liga / Gruppe 505 (Zentral 1)
Glattbrugg 1 (1614) |
– Sprengschach 2 (1697) |
3 |
: |
3 |
Chessflyers 2 (1616) |
– Stäfa 2 (1610) |
3 |
: |
3 |
March-Höfe 1 (1750) |
– Glarus 2 (1695) |
3 |
: |
3 |
Zimmerberg 1 (1881) |
– |
Dübendorf 2 (1624) |
3½ : 2½ |
Erwartung |
4½ : 1½ |
||
Werner Eggenberger (1979) |
– |
Günther Jansenberger (1502) |
1 : 0 |
Lennox Binz (2123) |
– |
Peter Wagner (1762) |
1 : 0 |
Jean-Pierre Monsch (1930) |
– |
Peter Keller (1453) |
1 : 0 |
David Steiger (1815) |
– |
Alexander Eugster (1813) |
½ : ½ |
Josef Troxler (1671) |
– |
Thomas Bel (1645) |
0 : 1 |
Hanspeter Giger (1766) |
– |
Joachim Feige (1579) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
MP |
EP |
|
1. March-Höfe 1 (1745) |
● |
4 |
3 |
4 |
4* |
4½ |
3 |
6 |
12 |
28½ |
|
2. Zimmerberg 1 (1833) |
2 |
● |
4 |
3 |
5 |
3½ |
5 |
3½ |
11 |
26 |
|
3. SprengSchach 2 (1743) |
3 |
2 |
● |
3 |
2 |
5 |
4 |
4 |
8 |
23 |
|
4. Glattbrugg 1 (1743) |
2 |
3 |
3 |
● |
4½ |
2 |
4½ |
3½ |
8 |
22½ |
|
5. Chessflyers 2 (1625) |
1* |
1 |
4 |
1½ |
● |
3 |
5 |
4 |
7 |
19½ |
|
6. Stäfa 2 (1654) |
1½ |
2½ |
1 |
4 |
3 |
● |
4 |
2½ |
5 |
18½ |
|
7. Glarus 2 (1658) |
3 |
1 |
2 |
1½ |
1 |
2 |
● |
3½ |
3 |
14 |
|
8. Dübendorf 2 (1666) |
0 |
2½ |
2 |
2½ |
2 |
3½ |
2½ |
● |
2 |
15 |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
* nur an 5 Brettern gespielt
Mit dem Klick auf die Namen gelangt man zur Statistik der Spieler/innen auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
http://www.swisschess.ch/smm.html
____________________________________________________________________
Spieldaten der SMM 2020 / NLB – 4. Liga
Runde 1 |
Woche 12 |
16. – 21. März |
Runde 2 |
Woche 16 |
13. – 18. April |
Runde 3 |
Woche 19 |
04. – 09. Mai |
Runde 4 |
Woche 23 |
01. – 06. Juni |
Runde 5 |
Woche 26 |
22. – 27. Juni |
Runde 6 |
Woche 36 |
31. Aug. – 05. Sept. |
Runde 7 |
Woche 38 |
14. – 19. Sept. |